Nachhaltigkeit
Der Schutz von Natur und Umwelt ist zur Herausforderung des 21. Jahrhunderts geworden. Wenn unser Planet lebenswert bleiben soll, müssen Wirtschaft und Konsument:innen umdenken. Unsere Beiträge geben Tipps für nachhaltige Lebensweisen sowie Produkte und stellen umweltschonende Prozesse in den verschiedensten Sektoren vor.

Nachhaltigkeit auf dem Teller
Jedes Jahr im Januar versuchen sich zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt im Rahmen der Aktion „Veganuary“ an einer rein pflanzlichen Ernährung. Das Interesse an dem Thema dürfte auch im kommenden Jahr…

Wiederverwenden statt wegwerfen
Die deutsche Industrie steht vor einer Rohstoffwende. Nur durch konsequente Kreislaufwirtschaft kann sie weiterhin ihre eigene Versorgung und Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen und die gesetzlichen Ziele für Klimaschutz und…

Alle Wege führen zum Dom
Städte stehen unabhängig von ihrer Größe vor der Herausforderung, den Verkehr nachhaltiger zu gestalten. Entscheidend für den Erfolg ist ein großes Angebot an unterschiedlichen…

Grün ist Trumpf
Erneuerbare Energien sind weiter auf dem Vormarsch – vor allem im Elektrizitätssektor. Verkehr und Wärme hinken dagegen noch hinterher. Wasserstoff schafft hier nur bedingt Abhilfe.

Grüne Revolution im Bauwesen
Mehr als einhundertmal taucht das Wort „Nachhaltig“ im aktuellen Koalitionsvertrag der designierten Regierung auf – einige Male auch im Zusammenhang mit den Begriffen Bauen und Wohnen. Doch zum nachhaltigen Bauen…

Schaffe, schaffe, grünes Häusle baue
Egal, ob als Bauherr oder Hausbewohner: Für immer mehr Menschen spielen umweltbewusste Lösungen rund um die eigenen vier Wände eine wichtige Rolle, angefangen bei klimafreundlichen Baustoffen über…