Bremerhaven – eine Stadt mit Weitblick
Frischer Wind und Weitblick bis zum Horizont: Das spürt man in Bremerhaven nicht nur auf dem Deich, sondern auch im Engagement für Nachhaltigkeit.

Bremerhaven hat Kurs gesetzt auf Nachhaltigkeit und Green Economy. Für Antrieb auf der Reise sorgen nicht weniger als zehn hochkarätige wissenschaftliche Einrichtungen. Sie widmen sich Themen, die authentisch nach Bremerhaven passen. Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) ist aus der globalen Klimaforschung nicht wegzudenken. Das Fraunhofer IWES ist führend bei der Erforschung von Windenergiesystemen und grünem Wasserstoff. Fast alle bedeutenden Forschungsorganisationen Deutschlands sind vertreten.
Zur Anwendung kommen die Forschungsergebnisse in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Das Projekt Green Economy der Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS entwickelt und vernetzt die vorhandenen Kompetenzen. Mit dem nachhaltigen Gewerbegebiet LUNE DELTA – dem ersten seiner Größe in Deutschland – bereitet die BIS buchstäblich den Boden für die Green Economy. Unternehmen aller Größen, die ökologisch wirtschaften wollen, werden dort auf 150 Hektar und in einem Gründerzentrum optimale Bedingungen vorfinden.
In den Havenwelten schließlich informieren einzigartige Wissenswelten wie das Klimahaus Bremerhaven zu den großen Fragen unserer Zeit: Klimawandel, Migration, Globalisierung. Der Kurs ist gesetzt, mit frischem Wind und Weitblick geht es in Bremerhaven voran.