
Karriere 2023
Neue Chancen in 2023 – NRWs Top-Arbeitgeber
In keinem anderen Bundesland gibt es so viele heimliche Weltmarktführer wie in Nordrhein-Westfalen: Insgesamt 690 sogenannte Hidden Champions hat eine Studie der Universität Trier im Auftrag des Wirtschafts- und Innovationsministeriums zwischen Rhein und Weser gefunden – mehr als in allen anderen Bundesländern. Insgesamt stammen damit 29 Prozent aller deutschen Hidden Champions aus NRW.
Mehr Artikel

Viel zu tun
Mehr Gehalt, modernere Arbeitsplatzausstattung und regelmäßige Weiterbildungen – die Beschäftigten im öffentlichen Dienst wissen genau, was sie wollen.

Attraktiv am Rhein
Dank seiner Infrastruktur und der zahlreichen Institutionen ist Nordrhein-Westfalen für Familienunternehmen überaus interessant. Und auch Fach- und Nachwuchskräfte lassen sich hier finden.

Grüne Ideen gesucht
Nordrhein-Westfalen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, innovative Klimaschutz- und Energiewendevorhaben zu entwickeln und umzusetzen. So soll sich auch die Wirtschaft für eine nachhaltige Zukunft rüsten.

Werkstolz und Flexibilität im Mittelpunkt
Deutsche Unternehmen machen nicht genug, um Mitarbeitende langfristig zu binden. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels hat das enorme Brisanz.

Wie ihr wollt
Homeoffice und hybrides Arbeiten haben sich in deutschen Unternehmen etabliert. Die Arbeitnehmenden freut es – profitieren sie doch von einer besseren Work-Life-Balance.

Schwergewicht der deutschen Wirtschaft
In keinem anderen Bundesland gibt es so viele heimliche Weltmarktführer wie in Nordrhein-Westfalen: Insgesamt 690 sogenannte Hidden Champions hat eine Studie der Universität Trier im Auftrag des Wirtschafts- und Innovationsmi…